Was ist Nordic Walking?

Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der schnelles Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken unterstützt wird.

Wofür ist Nordic Walking gut?

Mit dem richtigen Einsatz der Stöcke trainiert Nordic Walking etwa 90% deiner Skelettmuskeln, mehr als beispielsweise Joggen (ca. 70%) und Schwimmen (ca. 40%). Das effektive Ganzkörpertraining stärkt auch das Herz-Kreislaufsystem und sorgt ganz nebenbei für die Aufnahme von Vitamin D durch das Walken an der frischen Luft. Nordic Walking ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, schont die Gelenke und unterstützt beim Abnehmen.

Was brauche ich für Nordic Walking?

Die Nordic Walking Stöcke sind das wichtigste Ausrüstungsstück für Nordic Walking. Sie helfen die Schritte zu verlängern und den Körper zu trainieren. Es gibt viele verschiedene Arten von Nordic Walking Stöcken, aber die meisten sind aus Aluminium oder Carbon gefertigt. Die Preise variieren je nach Material und Qualität. Nordic Walking Pads sind kleine Gummipuffer, die auf die Spitzen der Nordic Walking Stöcke aufgesetzt werden. Sie schützen die Spitzen vor Abnutzung und sorgen für eine bessere Bodenhaftung.

Solltest du noch keine eigenen Stöcke haben, kannst du diese selbstverständlich gegen eine kleine Leihgebühr bei mir für die Kursdauer ausleihen.

Gutes Schuhwerk und dem Wetter entsprechende, bequeme Kleidung sowie eine Trinkflasche und Sonnencreme sind von Vorteil.